Zwei Stunden am Abend
Du möchtest einfach mal einen Fuß in die Tür stellen und ausprobieren, ob mein Angebot zu dir passt? Dann komm' in meine offene Schreibgruppe.
Sie ist entstanden, weil die Teilnehmer*innen meiner VHS-Kurse sich einen Raum zum Schreiben für "zwischendurch" gewünscht haben.
Offen bedeutet in diesem Zusammenhang, dass du jedes Mal neu entscheiden kannst, ob du an diesem Abend teilnehmen möchtest oder nicht. Wenn du Interesse hast, dann melde ich gerne bei mir - ute.matthias@matthias-coaching.de - dann nehme ich dich in meinen Verteiler für die Einladungen auf.
🕒 Wann?
Ein Abend im Monat, 19–21 Uhr (online)
👥 Wer?
Maximal 12 Teilnehmer*innen – so bleibt Zeit für jede Stimme.
💰 Kosten:
12 € pro Abend
Ein Wochenende lang eintauchen in die eigene Lebensgeschichte – das ermöglichen meine Workshops an der VHS Düsseldorf.
Jeder Workshop steht unter einem besonderen Thema, doch im Mittelpunkt steht immer das Schreiben über das eigene Leben – in einer geschützten und unterstützenden Atmosphäre.
Wir erinnern uns, schreiben, tauschen uns aus. Dabei arbeiten wir z.B. mit:
All das hilft, Erinnerungen lebendig werden zu lassen. In kleinen Verdichtungen kristallisieren wir die Essenz des Geschriebenen heraus.
Wichtig ist:
Es geht nicht ums „schön schreiben“, sondern ums ins Schreiben kommen. Was aufgeschrieben wird, darf erst einmal roh, wild, unfertig sein. Hauptsache, es fließt.
Niemand muss vorlesen, aber wer mag, bekommt ressourcenorientiertes Feedback: Was hat berührt? Was war besonders? Was klingt nach? So entsteht eine bestärkende, kreative Gemeinschaft.
Die Texte dürfen so bleiben, wie sie sind – oder später weiterentwickelt werden. Denn Überarbeitung ist ein eigener Schritt. Am Anfang zählt nur: den inneren Zensor ausschalten und schreiben.
Egal ob du viel, wenig oder noch nie geschrieben hast – du bist willkommen.
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei mir: 📩 ute.matthias@matthias-coaching.de
🕒 Wann?
Juni und September/Oktober
👥 Wer?
Maximal 12 Teilnehmer*innen – so bleibt Zeit für jede Stimme.
💰 Kosten:
72 € pro Wochenende
In einem 1:1 Coaching bin ich nur alleine für dich und deine Fragen da. Was können das für Fragen sein?
1. Klärung von Schreibanliegen und Themen: Viele Menschen spüren nur diffus, dass sie "etwas aufschreiben" möchten - wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Mit Coachingtechniken wie Zielklärung, Visualisierungen und Skalierungsfragen helfe ich dir dabei, das Anliegen klarer zu fassen und erste Schritte zu entwickeln.
2. Umgang mit emotional aufgeladenen Erinnerungen: Beim autobiografischen Schreiben tauchen oft schmerzhafte oder widersprüchliche Gefühle auf. Ich begleite dich einfühlsam mit Methoden wie dem Ressourcenanker oder der Arbeit mit dem inneren Team - so kannst du deine Ressourcen stärken und innere Spannungen besser verstehen. Wichtig: Dies ersetzt keine therapeutische Begleitung.
3. Stärkung der eigenen Stimme: Viele Schreibende zweifeln: "Wer will das lesen?", "Ist das wichtig genug?", "Kann ich das so sagen?". Ich unterstütze dich dabei, dich selbst zu ermutigen, Blockaden zu lösen und einen authentischen Ton zu finden - z.B. mit Reframing oder der Arbeit an inneren Glaubenssätzen.
4. Strukturfindung und Prozessbegleitung: Autobiografisches Schreiben ist ein Weg - manchmal ein verschlungener. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach dem roten Faden, entwickeln realistische Schreibziele und bauen Zwischenreflexionen ein, damit du dranbleiben und dich weiterentwickeln kannst.
Ein gutes Coaching braucht Vertrauen – deshalb biete ich dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch (ca. 30 Minuten) an. Wir klären dabei deine Fragen, dein Anliegen und ob mein Angebot zu dir passt.
Einzelsitzung (60 Minuten)
→ 80 €
Doppelsitzung (90 Minuten)
→ 120 €
3er-Paket (je 90 Minuten)
→ 320 € (statt 360 €)
Soziale Preisgestaltung
Mir ist wichtig, dass Coaching nicht nur eine Frage des Geldbeutels ist. Wenn du gerade in einer finanziell angespannten Situation bist (z.B. in der Ausbildung, alleinerziehend oder im Übergang), sprich mich gerne an - wir finden gemeinsam bestimmt eine stimmige Lösung.
Das Coaching findet in der Regel online per Zoom statt. Präsenztermine sind nach Absprache in Essen-Kettwig möglich.
Du entscheidest jeweils selbst, wie viele Termine du brauchst – ob punktuell zu einem konkreten Thema oder begleitend über einen längeren Zeitraum.
Wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, schreib mir einfach eine E-Mail:
📩 ute.matthias@matthias-coaching.de