Unterricht · 25. August 2023
Auf ein Neues Im zweiten Durchgang begleite ich in diesem Jahr meine Schülerinnen und Schüler aus dem Außenhandel in Wirtschafts- und Geschäftsprozesse bis zu ihrer Prüfung. In der Oberstufe ist seit der Novellierung des Lehrplans ein Agiles Projekt mit SCRUM vorgesehen und der pragmatische Vorschlag der Bildungsgangleiterin lautete: Lasst uns die Prüfungsvorbereitung mit SCRUM machen. So kurz vor der Abschlussprüfung ist das das Thema, das die Schüler*innen am meisten motiviert. Gar...

Schulanfang · 03. August 2023
Erholung und Neustart Drei Wochen Sonne, Strand und Meer waren herrlich erholsam. Weniger begeistert hat mich dann das Wetter, das mich erwartete, als ich zurück in NRW war: Kühl, nass, herbstlich :-(. Und nun starten wir bald schon wieder. Es wird Zeit, die Mappen aus dem letzten Jahr zurück in die Ordner zu räumen und darüber nachzudenken, wie ich mich in Zukunft so organisiere, dass ich nicht mehr so viele Mappen brauche. Ich teste die eine oder die andere Cloud, leider haben wir noch...

Persönliches · 16. Juni 2023
Mal fehlen Ideen und mal die Zeit Dieses Jahr habe ich nur wenige Blogartikel geschrieben. Immer wieder habe ich überlegt, ob das etwas mit meinem Ranking bei Google macht. Bestimmt. Aber einerseits fehlten mir manchmal einfach die Ideen, wenn ich Zeit gehabt hätte und andererseits fehlte mir manchmal die Zeit, wenn die Ideen kamen. ... aber da war noch etwas anderes Vielleicht liegt es auch daran, dass ich dieses Jahr wirklich mit der Schule gehadert habe. Es fällt mir schwer, mich...

Selbstcoaching · 06. Mai 2023
Fall aus der Coachingpraxis Wenn Sie diese Frage mit "ja" beantworten, dann geht es Ihnen ebenso wie Frau Remscher (Name geändert), die mir in der ersten Stunde gestand: "Ich bin fertig. Ich kann nicht mehr weiter. Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll und habe mich krankschreiben lassen. Für vier Wochen. Aber danach weiß ich auch nicht weiter. Mich nerven so viele Dinge in meinem Beruf - obwohl ich vor 10 Jahren so motiviert angefangen habe, - dass ich mich zuhause nur noch leer fühle. "...

Unterricht · 31. März 2023
Was vorher war Im letzten Blogartikel habe ich ein erstes Vorgehen mit Lernschwierigkeiten bei einzelnen Schüler*innen beschrieben. Und jetzt? Bei mir in der Schule treten diese Lernschwierigkeiten inzwischen so gehäuft auf, dass ich mich entschlossen habe, einmal einen Unterrichtseinheit dazu zu machen. Thema: Wie lernst du? Wie lernen die anderen? Welche Lerntechniken gibt es? Was möchte ich mal ausprobieren? Den Sieger erkennt man am Start Wir starten mit dem obigen Bild und ich frage die...

Coaching · 24. Februar 2023
Der Bedarf an Coaching/Beratung nimmt zu Noch nie hatte ich so viele Schüler*innen in der Beratung/Coaching wie aktuell. Und meinen Kollegen*innen geht es genauso. Die Probleme sind unterschiedlich, auch wenn es sich meist unter dem Thema Lernschwierigkeiten subsummieren lässt. Schüler*innen ernst nehmen Tatsächlich wird das hier ein Plädoyer dafür, sich die Zeit zu nehmen, Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten zuzuhören und ihre Probleme ernst zu nehmen. Ich weiß, das ist leichter...

Unterricht · 20. Januar 2023
Neue Ausrichtung Das neue Jahr 2023 ist nun schon einige Tage alt und ich möchte heute anregen, es auf neue Art mit den Schüler*innen und auch mit sich selbst anzugehen: Nämlich mit einem Vision Board. Vision Boards sind ja in aller Munde und so gehe ich davon aus, dass es auch für Sie kein neues Tool ist, aber es ist sehr hilfreich, um sich über seine Ziele klar zu werden. Für die Schüler*innen ist es auch gut geeignet, weil sie Ziele zunächst nicht verbalisiert werden müssen, sondern...

Unterricht · 30. Dezember 2022
Kurzfristig umgefallen Tja, so kann es gehen: Da hat mich doch kurz vor Weihnachten eine heftige Erkältung ins Bett gerafft. Und so wurde nichts mehr aus meinem Weihnachtsgeschenk mit den Mini-Escape-Rooms (oder Breakout-Rooms) in Genially. Bevor nun jedoch auch noch das Jahr zuende geht, will ich dieses Versprechen noch schnell einlösen. Escape-Rooms gehen immer, nicht nur wenn es Weihnachten ist ;-). In meinem letzten Blogbeitrag ging es um die Erstellung eines Quiz mit Genially; dies ist...

Ferienschulstunden · 03. Dezember 2022
Es weihnachtet sehr! Was tun in der Woche vor den Weihnachtsferien? Die Weihnachtsferien nähern sich und damit - wie jedes Jahr - die Frage, wie verbringen wir die letzte Woche vor den Ferien sinnvoll ohne eine endlose Reihe von Filmen zu sehen, die entweder die Schüler*innen oder die Lehrer*innen interessieren oder auch keinen davon und ohne dass man - aus lauter Verlegenheit - bis zum letzten Tag Unterricht macht, nur weil einem nichts Besseres einfällt. Wie wär's mit Gamification? Ich...

Freebie · 18. November 2022
Ich möchte Sie heute einladen mein nigelnagelneues Workbook zu testen und Ihre "Melodie des Lebens" zu finden und ihr zu folgen. Eingeleitet durch eine kleinen Film, können Sie sich mit Hilfe des Workbooks aufmachen in ein neues Leben, in denen Sie Zeit für das haben, was Ihnen wichtig ist. Viel Freude damit! Ich will das Workbook haben! Mit diesem Artikel beende ich nun das Blogthema "Zeitmanagement" einstweilen. Beim nächsten Mal hören Sie etwas über das Thema Gamification im...

Mehr anzeigen