Biografiearbeit .... hilft!

Termine offene Schreibgruppe 2025

Monat Thema
25. Januar 2025 (Sa) Sondertermin: Kreatives Schreiben - Von Helden und Halunken (10-15 Uhr)
20. Februar 2025 (Do) Meine Rollen im Leben
19.März 2025 (Mi) Herzenswünsche
30. April 2025 (Mi) Märchen als Schreibimpuls (Hans im Glück)
22. Mai 2025 (Do) Kindheitsfoto als Schreibimpuls
18. Juni 2025 (Mi) Meine Identität
Juli 2025 Pause - Sommerferien
28. August 2025 (Do) Spielball des Schicksals oder Gestalter*in des Lebens?
18. September 2025 (Do) Zeit mit sich allein: Geschenk oder Herausforderung?
8. Oktober 2025 (Mi) Schreibgeschenke
20. November 2025 (Do) Rituale - bedenken und überdenken
30. Dezember 2025 (Di) Rückblick auf 2025 und Ausblick auf 2026

Termine VHS Düsseldorf in Präsenz 2025

Sommer: 28. und 29. Juni 2025, 10 - 15.30 Uhr 

 

Mein aktueller Workshop lautet "Autobiografisches Schreiben: Die Geschichte meines Lebens - Auf Reisen" Anmeldung

 

Packen Sie Ihre Koffer voller Erinnerungen und machen Sie mit! In diesem Workshop entdecken wir die kleinen und großen Reisen des Lebens. Bei manchen geht es um das Abenteuer einer weiten Reise in ferne Länder, bei anderen um einen Spaziergang ins Unbekannte vor der eigenen Haustür. Und manchmal ist das ganze Leben eine Reise - mit Stationen, Wendepunkten und Begegnungen, die Spuren hinterlassen. Das wird eine kreative Entdeckungsreise, in der wir Landkarten der Erinnerungen gestalten, Fotos betrachten, mitgebrachte Gegenstände Geschichten erzählen lassen und uns auch durch Düfte und Aromen der Landesküchen inspirieren lassen können. Wie immer wird viel geschrieben, ausgetauscht und verdichtet und das alles in einer wertschätzenden Gemeinschaft. 

 

Im Herbst: 27. und 28. September 2025, 10 - 15.30 Uhr

 

Autobiografisches Schreiben: Die Geschichte meines Lebens - Fokus Kindkeit" - hier blicken wir zurück auf die Zeit zwischen 4 und 14 Jahren. 

 

Nichts prägt uns so stark wie unsere Kindheit. Und egal, ob du nun deine Autobiografie wirklich angehen möchtest – oder einfach Lust hast, Erinnerungen aus dieser frühen Lebenszeit (neu) zu entdecken: Es lohnt sich immer, genauer hinzusehen.

 

Welche Bilder tauchen auf, wenn wir an unsere ersten Schuljahre denken? An Freundschaften, Spiele, Gerüche, Lieblingsplätze? Welche Erlebnisse haben uns gestärkt – und welche begleiten uns vielleicht bis heute?

 

Mit unterschiedlichen Zugängen, kreativen Schreibimpulsen und Zeit zum Erzählen gehen wir diesen Fragen nach. Manche Übungen helfen beim Erinnern, andere laden zur Selbstreflexion ein. Es darf leicht sein, poetisch, ehrlich – und manchmal auch überraschend.

 

 

Der Kurs ist offen für alle: für Schreibanfängerinnen ebenso wie für Menschen mit Schreiberfahrung, für Neugierige und für Wiederholungstäterinnen. [Sobald es einen Anmeldelink gibt, wird er hier gezeigt.]

 

Terminvereinbarung Einzelbegleitung

 

 

 

Termine für die Einzelbegleitung sind aktuell Freitags und Samstags möglich.