Schöner Schreiben · 10. August 2025
Namen, bedeuten Erinnerungen, Identität und erzählerische Kraft Ich bin Ute Ich wollte nie Ute heißen. Der Name war mir zu kurz, zu kantig, zu alt für ein Mädchen, das sich nach Carolina, Jessica oder Christin sehnte – nach etwas Schillerndem, das wie ein Abendkleid klingt. Meine Eltern hatten an Susanne gedacht, ließen es aber, aus Angst vor Spitznamen wie „Sanne“ oder Reimen wie „Kaffeekanne“. Die große Bärin (oder so) Dann kam Andreas. Er mochte Ute. In einem Lied und in...
VHS-Seminare · 07. August 2025
Zwei Sommertage, ein vertrauter Raum und das Fernweh im Gepäck: In meinem Seminar Die Geschichte meines Lebens - Auf Reisen" machten wir uns gemeinsam auf den Weg. Nicht mit Koffer und Zugticket, sondern mit Stift und Erinnerung – und das war mindestens genauso abenteuerlich. Zu heiß? Die Teilnehmer*innen kannte ich bereits aus früheren Kursen. Die Hitze hatte neue Interessierte wohl abgehalten, doch so entstand eine ganz besondere Vertrautheit. Ein Schreibraum, in dem Offenheit...
Schöner Schreiben · 27. Juni 2025
Damals auf Kuba Wir waren nur ein paar Minuten gegangen, die Straße war noch leer. Der Asphalt dampfte leicht von der nächtlichen Feuchtigkeit. Neben uns wuchs hohes Gras, irgendwo dahinter ein paar Palmen. Wir blieben stehen. Der Himmel über dem Hanabanilla-See war wie hingetuscht – ein bisschen Blau, ein Hauch Rosa, ein Streifen Orange, der sich ins Helle verlor. Die Sonne ließ auf sich warten. Ich zog das T-Shirt enger um mich, fröstelte. Viola trat einen Schritt näher an mich heran....
Schöner Schreiben · 30. Mai 2025
Ein konkretes Detail sagt oft mehr als tausend Beschreibungen. Wenn wir von Menschen schreiben, die uns viel bedeuten, greifen wir oft zu großen Worten: "Sie war warmherzig", "Er war streng", "Ich liebte sie sehr." Das ist richtig - aber noch nicht berührend. Denn solche Worte bleiben abstrakt. Leser (und auch wir selbst!) möchten Bilder, Geräusche, Düfte - etwas, das wir sehen, hören, fühlen können. Der amerikanische Journalist Roy Peter Clark sagt: "Wenn in deiner Geschichte ein Hund...
Schöner Schreiben · 19. April 2025
Gute Texte schreiben - Tipp 4 - Wiederholungen Heute habe ich einen Artikel über den amerikanischen Präsidenten Trump gelesen und musste schmunzeln: Journalisten achten sehr darauf, ein Wort nicht mehrfach zu verwenden, sondern immer wieder Synonyme zu benutzen. Sie wechseln ab und schreiben dann auch Donald Trump, der Republikaner, der Mann aus Florida und er selbst bezeichnet sich als "The chosen one" ;-). Jetzt kommen Texte von mir ... mit schlechten und mit guten Wiederholungen. Beides...
Schöner Schreiben · 03. März 2025
Vermutlich der meist gehandelte Schreibtipp überhaupt - und deshalb auch super wichtig. Entscheiden Sie selbst. Was gefällt Ihnen besser? Version 1 Ich saß in meiner kleinen Berliner Wohnung und schrieb an meinem PC. Es war das Jahr 1986. Meine Ausbildung zur Industriekauffrau machte mir keinen Spaß, ich hätte lieber etwas Soziales gemacht. Ich fühlte mich oft einsam und sehnte mich nach einer eigenen Familie. Ich wollte mit 25 verheiratet sein und zwei Kinder haben. Das war ein...
Schöner Schreiben · 03. Februar 2025
Texte werden lebendiger, wenn wir möglichst viele Adjektive durch aktive Verben ersetzen. Adjektive beschreiben häufig nur Zustände, während Verben das Geschehene in Bewegung bringen. Dadurch wirkt der Text oft dynamischer und kraftvoller. Schauen wir uns ein Beispiel an: So? "Es ist ein grauer Montagmorgen. Um kurz vor acht treffe ich gehetzt in der Schule ein. Im Lehrerzimmer empfängt mich eine schusselige Kollegin mit der Frage, wann die Noten eingetragen werden müssen.“ Oder so? "Es...
Schöner Schreiben · 06. Januar 2025
Immer wieder sprechen mich meine Teilnehmer*innen darauf an, wie man "schönere" Texte schreiben kann. Sie meinen damit aber nicht, dass man die Texte in Schönschrift verfassen möchte, sondern eher, dass der Text unterhaltsam und verständlich ist und ansprechend zu lesen für den Leser oder die Leserin. Ich möchte das zum Anlass nehmen, ein paar Tipps zu diesem Thema zu geben, da unsere Schreibzeit in der Regel nicht ausreicht, um wirklich ausführlich darauf einzugehen. Wortschatz...
VHS-Seminare · 21. Juni 2024
... dies war der Titel meines letzten Schreib-Workshops an der VHS Düsseldorf und gleichzeitig auch die Frage, die mich in den letzten Sommerferien umgetrieben hat. Treibt diese Frage Sie auch manchmal um? In vielen meiner Coachings geht es genau darum: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was treibt mich an? Bin ich noch auf Kurs? Muss ich korrigieren? Ich habe eine wunderbare Anregung aus dem Buch "Finde dein Warum" aufgenommen und meine Geschichten gesammelt. Welche Geschichten erzählen Sie...